Tel.: +49 (0) 7223 – 9194595
Mobil: +49 (0) 176 – 80789384
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Saarbrücken und Heidelberg
(Okt. 1993 – Jan. 1998).
Studium des Französischen Rechts an der Universität Saarbrücken
(Okt. 1993 – Sep. 1994).
1. Juristische Staatsprüfung in Heidelberg
(30. Jan. 1998).
Juristischer Vorbereitungsdienst am Landgericht Konstanz
(April 1998 – April 2000).
Studium der Verwaltungswissenschaften an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer
(Mai 1999 – Juli 1999).
Referent an der Deutschen Botschaft Tokio
(Dez. 1999 – März 2000).
2. Juristische Staatsprüfung in Stuttgart
(28. April 2000).
Studium des Zollrechts, Außenwirtschaftsrechts und Verbrauchsteuerrechts an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Fachbereich Finanzen, Münster
(Feb. 2002 – April 2002)
Promotion zum Dr. iur. an der Universität Düsseldorf mit dem Thema: „Grundfreiheitliche Schutzpflichten der Mitgliedstaaten im Europäischen Gemeinschaftsrecht“
(21. Nov. 2002).
„Forum Kunstrecht“ an der Universität Wien
(März 2015 – Dez. 2015).
Beruflicher Werdegang
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Düsseldorf bei Prof. Dr. Michael Sachs, Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht
Staatsrecht und Verwaltungsrecht mit Bezügen zum Europarecht
(Sept. 2000 – Aug. 2001).
Referent im Bundesministerium der Finanzen Bonn/Berlin und in der Oberfinanzdirektion Köln
Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht und Verbrauchsteuerrecht; WTO; Europapolitik und Europarecht
(Nov. 2001 – April 2011).
Zollanwaltskanzlei Dr. iur. Dirk André Stoppel, Baden-Baden
Zollrecht, Außenwirtschaftsrecht, Verbrauchsteuerrecht; Marktordnungsrecht; Europarecht (insb. Europäisches Steuerrecht); Kulturgüterschutzrecht.
(seit Mai 2011).
Lehrbeauftragter
Hochschule Mittweida University of Applied Sciences
Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Steuerrecht
(seit 2016).
Autor/Mitautor
Teibinger/Gellert (Hrsg.), Der neue Unionszollkodex (UZK)“, Kitzler Verlag Wien: Mitautor.
Gellert/Schick (Hrsg.), Zollkodex der Europäischen Union. Ein Erläuterungswerk für den Praktiker, Reguvis Fachmedien Köln: Mitautor.
Aufsichtsratsmandate
GIGA Stromspartechnologien AG, Berlin
Aufsichtsratsvorsitzender
(seit 29.7.2019)
Sprachen
Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch.